
drehpunkt
Inkontinenz
PelviPower - Das neue Training für Ihren Beckenboden
- Stärkung der Muskulatur mittels Magnetfeld-Therapie
- Einfaches und schmerzfreies Training
- Nicht invasives Training.Sie sitzen auf dem Stuhl und trainieren in Ihrer Alltagskleidung
- Stärkere Wirkung als herkömmliches Eigentraining
- Durch wissenschaftliche Studien belegt
- Empfohlen von Ärzten und Therapeuten
- Spürbare, muskelstimulierende Wirkung ab der ersten EinheitPersönliches Trainingsprofil von unseren zertifizierten Trainer/-innen nach dem ersten Probetraining
Zeitaufwand
15-20 Minuten je Sitzung
Frequenz 1-5 Mal wöchentlich
Dauer
3 bis 12 Wochen
Frequenz und Dauer sind von Indikation und Fragestellung abhängig
Pakete und Preise
Die Erstberatung und Behandlung ist kostenlos!
Pelvi Power Biofeedback Training Einzelsitzung € 36,-
Pelvi Power Biofeedback Training 10er Paket € 216,-
Pelvi Power Magnetfeld - Training Einzelsitzung € 84,-
Pelvi Power Magnetfeld - Training 10er Paket € 660,-
Pelvi Power Mixed - Start Paket € 196,-
3x Magnetfeld – Training 3x Bio Feedback – Training
Pelvi Power Mixed – Komplet € 749,-
12x Magnetfeld – Training 4x Bio Feedback – Training
Pelvi Power Mixed – Aufstockung € 594,-
9x Magnetfeld – Training 2x Bio Feedback - Training
Pelvi Power Integrativ € 794,-
9x Magnetfeld – Training 3x Bio Feedback – Training &
1Feldenkrais Workshop »Beckenboden« 6 Einheiten a´45 Min
Der Beckenboden
Arbeitet im Geheimen, unbeachtet und tabuisiert: die Beckenbodenmuskulatur – eine der wichtigsten Muskelgruppen in Ihrem Körper. Der Beckenboden ist verantwortlich für Ihre Gesundheit, Ihre Energie, Ihre Ausstrahlung und Ihre Lebensfreude. Der Beckenboden ist das Powerzentrum in der Mitte Ihres Körpers.
Er fällt uns eigentlich erst auf, wenn er schlappmacht. Bei Inkontinenz, Blasenschwäche oder Potenzstörungen. Grund genug, die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren – am einfachsten, bequemsten und effektivsten mit der PelviPower-Methode.
Vernissage
am 2. Februar 2018 um 19.30 Uhr.
Gezeigt werden Eindrucke und Sichtweisen des
Stefan Gmeiner wie er sie auf seine persönliche ART
sichtbar gemacht hat.
Dauer der Ausstellung: bis 18. März 2018