
drehpunkt
Feldenkrais - meine unbezahlbare Haushaltshilfe !
Wie bitte? Feldenkrais - Haushalt?
Ja, als langjährige Feldenkrais Kursteilnehmerin bin ich immer wieder überrascht wahrzunehmen, wieviel leichter auch anstrengende Arbeiten, wie Fensterputzen,
Vorhänge abnehmen und wieder aufhängen mit Feldenkrais zu bewältigen sind. Meine Schultern danken sehr.
Die Möglichkeiten Feldenkrais anzuwenden sind unbegrenzt, ob es im Haus, im Garten, im Berufsleben oder ganz alltägliche Bewegungen wie Gehen, Stehen, Sitzen usw. sind.
Beweglich sein bis ins hohe Alter - ich freue mich immer wieder zu erleben, wie unsere ältesten Kursteilnehmer/Innen fit sind. Feldenkrais macht das Leben einfach leichter.
Maria Carli, Mäder
Ich mache seit zwölf Jahren Feldenkrais.
Früher hatte ich Rückenschmerzen, durch die Übungen von Feldenkrais habe ich keine Schmerzen mehr.
Mein ganzer Körper ist viel lockerer und ich habe eine bessere Haltung. So möchte ich Feldenkrais nicht vermissen.
Siglinde Moser, Feldkirch
Ich war begeistert von ihrem Einsatz und der individuellen Betreuung
Bin seit ca. 1 Jahr Dauergast des Studio Drehpunkts. Neben Physiotherapie bei Christiane, der es gelungen ist, meine unangenehmen Symptome einer HochdosischemotherapiePolyneuropathien und Rückenschmerzen- zu lindern, habe ich das gesamte Team der TherapeutInnen kennengelernt und war begeistert von ihrem Einsatz
und der individuellen Betreuung. Sehr gerne besuche ich die Feldenkraiskurse bei Georg, die mir nicht nur körperliche Regeneration verschaffen, sondern gleichzeitig auch für mein psychisches Wohlbefinden sehr wichtig sind.
Neben einer sehr angenehmen Atmosphäre, hellen Räumen und vor allem einem freundlichen, motivierten und kompetentem Team schätze ich es,dass die individuellen Anliegen ernst genommen werden und man das Gefühl hat, in „besten Händen“ zu sein.
Nach einer längeren Sommerpause freue ich mich schon auf die kommenden Feldenkraislektionen und kann das Studio Drehpunkt nur weiterempfehlen!!!!!
Gabi Zangerl Bregenz 9. Sept. 2013
Wir sprechen lieber von „better Ageing“
Dabei ist reines Auspowern gar nicht optimal - es geht nämlich um den sogenannten „Flow“, bei dem Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang sind. Tatsächlich wirkt das „ in der Bewegung ganz bei sich sein“, also über Bewegung die Rhythmen von Atem, Herzschlag, etc. zu synchronisieren heilsam auf den gesamten Organismus. Funktionsabläufe optimieren,
beweglicher werden, Mühelosigkeit neu entdecken: Seit über 20 Jahren beschäftigten wir uns erfolgreich mit diesen Themen.
Unser Tip für Sie:
Regelmäßig, mehrmals täglich 3 bis 5 Minuten, mit kleinen Balanceübungen die tiefen Stabilisatoren anregenund den Muskelpanzer entlasten.
Unser Betriebsarzt gab mir den Tipp mit Feldenkrais und Drehpunkt
Im Jänner 2013 hatte ich auf der rechten Seite eine Hüftgelenks-OP die bestens verlaufen ist und gleich danach ein schmerzfreies gehen ermöglichte.10 Wochen später kommen Schmerzen im Rücken- Schulterbereich und im linken Hüftgelenk. Weder mit Physiotherapie noch mit verschiedensten Schmerzmittelnbrachte ich eine längerfristige Besserung her.
Einer unserer Betriebsärzte gab mir dann denn Tipp mit Feldenkrais und Drehpunkt. Obwohl ich mir ja was anderes erwartet hatte,als ein weiteres Rezept für ein Schmerzmittel oder eine Massage, war das erste Gespräch doch was Besonderes.
Georg machte mir gleich mal klar, dass nicht er der "Heiler" ist,sondern ich. Ich, der Schüler - Georg der Lehrer? Ich, der Lehrling - Georg der Ausbilder?!
Ich, meinen Körper und all dessen Funktionen kennenlernen?! ?! - dafür gibt es doch Ärzte und Spezialisten.
Für mich ein weiteres Zeichen nicht immer nur die Symptome zu behandeln sondern die Ursache zu finden und diese Zeichen häuften sich die letzten Jahre. Immer wieder gut gemeinte Ratschläge durch eine Bekannte - und nun die Erfahrung mit Feldenkrais.......
....still werden, meinen Körper und deren Funktionen kennenlernen, die Suche nach Schmerzfreiheit einstellen. Endlich glauben das Schmerzfreiheit da ist,sobald ich lerne mich meinem Inneren, meinem Ich zuzuwenden. Mein Leben im sein/jetzt lernen!
Mein Verstand hat an dieser Stelle gleich mal wieder kapituliert, aber im Inneren fühlte es sich anziehend an..... lass dich ein;lass Veränderung zu; lerne wie im Kindesalter deinen Körper und deine Bewegungen neu kennen. Das alles scheint immer so einfach bei den Gesprächen und den Gruppenstunden und doch ganz anders als meine gewohnte Sicht...... Leistungs- und Zielorientiert; ohne Fleiß kein Preis; bei Misserfolg Anstrengung verdoppeln.... so lauteten meine Glaubenssätze und nun das krasse Gegenteil......
Entspannung; natürliche Beweglichkeit; besserer Umgang mit meinen Ressourcen hin zu mehr Wohlbefinden und Erholung!
Dieter Hämmerle, Höchst, Jahrgang 1959