Neue Studie zeigt: Yoga und Meditation können das Gehirn jung haltenIn ihren Untersuchungen haben die Forscher nun festgestellt, »dass die fluide Intelligenz bei erfahrenen Yoga-Praktizierenden und Meditierenden weniger schnell abnimmt als bei Personen ohne diese Praxis, aber mit gleicher Bildung und einem vergleichbar gesunden Lebensstil«.
|
Werner Geiger »blessed ground«
Faszien und Triggerpunkte
Nachlese 2teilige Weiterbildung " "
für die Leiterinnen der AntiOsteoporose Gruppen ( AOP) mit Christiane Feuerstein
Eintauchen in die spannende Welt des Bindegewebes -
Abwehr, Reparatur, Elastizität, Federkraft und Beweglichkeit, Körperbild und Körperwahrnehmung: das alles sitzt in den Faszien.
Theoretischer Hintergrund, Selbsterfahrung, Kleingruppenarbeit verknüpft mit praktischen Demonstrationen , sowie die Möglichkeit, zwischen den Seminartagen das Erlernte in den eigenen Gruppen umzusetzen machten die Weiterbildung zu einem nachhaltigen Erlebnis!