drehpunkt.at

Blog Update
Aktuelle Seite: Home » Aktuelles

Tipp des Monats November

Naturreines Kokosöl gegen Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten

 coco-ol jpeg

Kokosöl zählt aufgrund seiner vielfältigen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit zu den besonders wertvollen Lebensmitteln. Diesen Stellenwert verdankt es einem bemerkenswerten Inhalsttoff: Laurinsäure, die im Körper ihre Wirkung gegen pathogene Erreger entfaltet. Die Zellmembran der Erreger  besteht nämlich aus einer hauchdünnen Fettschicht, die durch die Laurinsäure angegriffen wird:das Bakterium geht zugrunde. Dabei werden ausschliesslich pathogene Keime beseitigt.

Spannend : In der Muttermilch ist Laurinsäure enthalten und unterstützt so wirkungsvoll das noch nicht ausgereifte Immunsystem des Babys. Bei Erwachsenen besteht ein Zusammenhang zwischen schädlichen Mundbakterien und Herzinfarkten.

Irische Wissenschaftler zeigten nun die grandiose Wirkung von Kokosöl im Mundraum auf: Bakterien und Pilze, die Karies und Entzündungen auslösen können,( z.B. Streptokokkus mutans oder Hefepilz candida albicans) tötete Kokosöl gezielt ab und verbesserte die Mundflora.

Anwendung als Körperöl.

Tipp: Morgens nüchtern 1 EL Kokosöl ca 15 min im Mund hin und her bewegen und dann die entstandene Flüssigkeit( samt der Keime) ausspucken. Mit warmen Wasser ausspülen.

Bei uns erhältlich in naturreiner farfalla Qualität.

farfalla

Netzwerktreffen "Im Gleichgewicht bleiben" am Sa., 2. November
Fast 50 Sturzpräventions-Trainerinnen  aus den vier Durchgängen
der Multiplikatorenausbildung trafen sich zum Austausch und neuem Input:
Unter Leitung des erfahrenen Tanzpädagogen Adrian Gut wurden mit viel Freude Im-Gleich-gewicht -bleiben


Koordination und Rhythmusgefühl herausgefordert , die Gemeinschaft gestärkt und spannende Inputs für die eigene Arbeit in den Gruppen gesammelt.

Tai Chi

geschrieben von
12 Nov 2013

Thai Chi Samstag 9.November

taichisamstagnov13.jpg

" Dem Wildpferd die Mähne striegeln" und "Wolken schieben":
Mit dem 4. Teil der langen Form Tai Chi Wu Stil beschäftigten sich die TeilnehmerInnen
unter Leitung von Christiane Feuerstein, hier beim Üben von push-hands oder tui shou.