drehpunkt.at

Super User
Aktuelle Seite: Home » Praxis » Kraft aus der mitte » Pelvi-Power Beckenboden Training » Super User
Super User

Super User

 

Webseite-URL: http://drehpunkt.at

Für Seminare, Kurse, Vorträge, Klausuren usw.


Raumgröße und Ausstattung

Studio I. 80 m2

Studio II. 40 m2

Therapieraum 18 m2

 

Zur Verfügung stehen:

Matten
Sitzkissen
Garderoben
Sessel (bis 40 Stk.)
HiFi-Anlagen
Teeküche
Aufenthaltsraum
Flipchart,
Beamer
Leinwand
Moderationswände
Moderationskoffer

Mo bis Fr

Studio 1- Miete Mo. - Fr.

Halbtag 8.00 bis 12.00 Uhr € 120,-
Halbtag 14.00 bis 18.00 Uhr € 120,-
Ganztag 8.00 bis 18.00 uhr € 170,-
Stundensatz € 45,-

Studio 2- Miete Mo. - Fr.

Halbtag 8.00 bis 12.00 Uhr € 100,-
Halbtag 14.00 bis 18.00 Uhr € 100,-
Ganztag 8.00 bis 18.00 Uhr € 150,-
Stundensatz € 40,-

abends 18.00 bis 22.00 Uhr € 120,-
abends 18.00 bis 20.00 Uhr € 70,-
abends 20.00 bis 22.00 Uhr € 70,-

Preise Wochenende Studio 1

Halbtag 8.00 bis 12.00 Uhr € 135,-
Halbtag 14.00 bis 18.00 Uhr € 135,-
Ganztag 8.00 bis 18.00 Uhr € 180,-
Wochenende € 290,-

Preise Wochenende Studio 2

Halbtag 8.00 bis 12.00 Uhr € 70,-
Halbtag 14.00 bis 18.00 Uhr € 70,-
Ganztag 8.00 bis 18.00 Uhr € 135,-
Wochenende € 220,-

Preise inkl. Mwst.
inkl. Getränke, Kaffee, Tee und Kekse bei Voranmeldung
bei Mehrfachbuchungen sind Preisnachlässe in Absprache möglich

Preise inkl. 20% Mwst.

Drehpunkt - Räume


Rezeption

Eingangsbereich

Garderobe

Studio I.

Sitzecke

Therapieraum

Studio II.

Verantwortlich für den Inhalt:

Studio Drehpunkt
Eingang Spinnerei Süd
Mariahilfstrasse 29/1
A-6900 Bregenz
Tel: +43 5574 62 6 91
Fax: +43 5574 62 6 91-4
Web: www.drehpunkt.at
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bankverbindung:

Sparkasse Bregenz
BLZ: 20601, Kontonummer: 4663

BIC: SPBRAT2BXXX I

IBAN: AT722060100000004663

Raiffeisenlandesbank Vlbg.
BLZ: 37000, Kontonummer: 1 924 232

BIC: RVVGAT2B

IBAN: AT36 3700 0000 0192 4232

 

Umsetzung der Website:

HGI Systems, Lauterach / Sascha Moc

 

Firmenbuchgericht:

Steuernummer: 032/6161

Finanzamt Bregenz
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: ATU 35582106

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Drehpunkt Team

Drehpunkt Team

Georg Feuerstein

Georg Feuerstein, geb. 1958

Geschäftsführung

Feldenkrais Pädagoge, Diplomsozialarbeiter, mehrjährige Erfahrung im klinischen Bereich, Beratung und Erwachsenen-Bildung.

Seit 1990 als selbstständiger Seminar- und Projektleiter im In- und Ausland tätig. Betriebliche Gesundheitsförderung.
Gründer und Geschäftsführer des Studio Drehpunkt, Bregenz.

Ausbildungen:

Kaufmännische Ausbildung in Wien/Bregenz, Akademie für Sozialarbeit, Tamalpa Institute, Life Art Process/ USA, Feldenkrais - Methode, Mia Segal/ NL, Bones for Life - Trainer, Sounder Sleep - ganzheitliches Schlafcoaching.

Weiterbildungen:

Systemische Familienberatung, PTZ, Körperbezogenes NLP, Kaye Hofmann, Visionen entwickeln, Projektmanagement.

Christiane Feuerstein

Christiane Feuerstein, geb. 1965

Praxisleitung

Physiotherapeutin, Gründerin und Geschäftsführerin des Studio Drehpunkt.

Ausbildungen:

Klassische Tanzausbildung, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Tai Chi und Qi Gong Lehrerin, Feldenkrais-Ausbildung, Manuelle Lymphdrainage, Bones for Life Trainer, Otago Übungsprogrammleiterin und Kaskadentrainerin Sturzprävention/ ProFouND UK, Traditionelle thailändische Körperarbeit (Nuad Phaen Boran, Fußmassage, Ölmassage), Crafta (craniofaziale Techniken).

Weiterbildungen:

Viszerale osteopathische Techniken, Kinesiologie, Atemarbeit nach Middendorf, Amos Hetz movement studies, Projektarbeit, Gesundheitszirkelmoderation.

Johanna Ringli

Johanna Ringli, geb. 1985

Ausbildungen:

Physiotherapie, Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin, Craniosakraltherapie, Osteopathie, Lomi Lomi.

Weiterbildungen:

Nordic-Walking C-Trainer Lizenz, Reflexzonen Massage (Fuß, Hand und Ohr).

Franziska Fink

Franziska Fink geb.1994

Ausbildungen:

Physiotherapie, Tim van der Laan/ Schweiz

Weiterbildungen:

Myofasziale Schmerztherapie, Sturzprävention (Otago Übungsprogramm), FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration).

Monika web

Monika Steinegger, geb. 1976

Ausbildungen:

Physiotherapie (Tim van der Laan/ Schweiz), Body Resonance- Quantum Medicine Approach, Craniosakraltherapie, Tuina- chinesische Massagetherapie + Tuina bei Kindern, Universitätslehrgang für Neurorehabilation für Therapeuten.

Weiterbildungen:

Emotionale Entspannung, Viscerale Therapie.

Lara König

Lara König geb. 2000

Ausbildungen:

Physiotherapeutin (Bernd-Blindow-Schule / Friedrichshafen), Fitnessbetreuerin, Milon- Coach, Taping, Fußreflexzonen Mas

 

Geordie Gaupp

Geordie Gaupp, geb. 1988

Ausbildungen:

Bernd-Blindow Schule - Friedrichshafen

Weiterbildungen:

Manuelle Lymphdrainage
Massage
Myofasciale Schmerztherapie
Kinetic Chain Release
Touch for Health
Grundlagen zur Heilung und Anwendung
mit dem R&J Akupunkturstarb

Unsere Werte


Herausragend durch Qualität und Innovation

Wir sind ein innovationsfördernder Gesundheitsbetrieb.
Wir haben direkten Kontakt zu unseren Kunden - sie
werden beraten und begleitet . Dadurch kennen wir
ihre Bedürfnisse. Das Feedback unserer Kunden ist
der Motor unserer gestaltenden Kraft
So erbringen wir Dienstleistungen höchster Qualität.

Ausgeprägte Kunden-, Qualitäts- und Leistungsorientierung

Wir wollen für unsere Kunden und Patienten stets
erstklassige Leistungen erbringen. Auch innerhalb des
Unternehmens verpflichten wir uns zu einer eindeutigen
Qualitäts- Leistungsorientierung, die höchsten
Ansprüchen genügt.

Erfolgreich mit Menschen für Menschen

Unser Erfolg hängt von Menschen ab.
Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter sind
für uns von herausragender Bedeutung.
Die Qualität unserer Zusammenarbeit beruht aufdirektem
Kontakt, Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt und Fairness .
Wir achten Menschen als wertvolle eigenständige
Persönlichkeiten

Bereit zu Veränderung und Fortschritt

Fortschritt ist ohne Bereitschaft zur Veränderung
nicht denkbar. Wir sind bereit zum Wandel, denn
als Therapeuten sind wir uns der Notwendigkeit
von Veränderungen bewusst. Wir begreifen diese
Herausforderung als Chance
unseres lebendigen Unternehmens

Denken und Handeln in langfristigen Zusammenhängen

Nachhaltiges Denken und Handeln in langfristigen
Zusammenhängen ist Grundlage unserer geschäftlichen
Entscheidungen. So gestalten wir, treffen Entscheidungen
und tätigen Investitionen. Unsere Verantwortung umfasst
das Engagement für unsere MitarbeiterInnen, KundInnen,
das gesellschaftliche und ökologische Umfeld.

Erfolg durch Vertrauen

Der Drehpunkt will zu seiner Fortentwicklung und für zukünftige Investitionen
dauerhaft einenangemessenen Gewinn erzielen. Dies ist nur möglich,
wennunsere Kunden auf unsere Leistung vertrauen können.